notes.4future.one ist das persönliche Notizsystem der 4future-Plattform, basierend auf der Open-Source-Anwendung Joplin.
Damit lassen sich Gedanken, Aufgaben, Projektideen oder Besprechungsnotizen strukturiert, verschlagwortet und durchsuchbar festhalten – auf allen Geräten, online wie offline.
Im Unterschied zu öffentlichen Cloud-Diensten wie Evernote oder OneNote läuft notes.4future.one auf einem eigenen Joplin-Server, der vollständig in die 4future-Infrastruktur integriert ist. Das bringt entscheidende Vorteile:
🔐 Einheitlicher Login (SSO - Single Signon)
Sie melden sich mit demselben Konto wie bei cloud.4future.one oder office.4future.one an. Passwörter werden nie an Drittanbieter übertragen; die Authentifizierung erfolgt über den sicheren, europäischen 4future-SSO-Server .
🧩 Zentrale Synchronisation und Team-Funktionalität
Alle Notizen werden auf notes.4future.one gespeichert und zwischen Ihren Geräten synchronisiert.
Anders als bei der alten WebDAV-Variante unterstützt der Server gemeinsame Notizbücher, Freigaben und Zusammenarbeit in Echtzeit.
💾 Datensouveränität und Backups in Europa
Ihre Daten bleiben innerhalb der 4future-Infrastruktur – verschlüsselt, gesichert und regelmäßig archiviert.
🔍 Integration ins 4future-Ökosystem
Notizen können auf Dateien und Dokumente aus cloud.4future.one verlinken, Besprechungsnotizen mit Projekten in office.4future.one kombiniert und als Wissensbasis für die Community genutzt werden.
notes.4future.one ist damit mehr als ein Notizbuch – es ist der sichere, souveräne Wissensspeicher innerhalb des europäischen 4future-Ökosystems.
Um notes.4future.one zu verwenden, benötigen Sie:
Die Applikationen sind unter https://joplinapp.org/download/ downloadbar

Um die 4future ID zu verwenden drücke bitte auf den unteren Button “Logon using your organizational Account”. Gib Deine UserID sowie Passwort auf der Single Signon Seite ein. Wenn das Login klappt, wird man mit “Welcome to Joplin Server” begrüßt.
Installiere vom Link die Desktop App für Ihr Betriebssystem und rufe diese auf. In den Synchronisationseinstellungen treffe folgende Einstellungen:

Dann erscheint folgendes Fenster:

Dann “Mit dem Webbrowser anmelden” clicken, Nach der erfolgreichen Anmeldung mit der 4future ID erhält man einen Code - den man dann in der Joplin App - wieder in das Feld, das mit “Code eingeben” beschriftet ist eingeibt. Dann “Fortfahren” drücken. Wenn alles erfolgreich ist, wird die Eingabe mit “Du bist jetzt mit dem Konto verbunden” quittiert. Nach drücken von OK kann man seine Notizen auf den Server synchronisieren und mit anderen zusammenarbeiten.
Joplin stellt ein Benutzerhandbuch zur Verfügung.
Dieses ist uter https://joplinapp.org/de/help/apps/ zu finden.