cloud.4future.one ist deine persönliche europäische Cloud für Zusammenarbeit und Datenspeicherung.
Sie basiert auf Nextcloud und bietet dir einen sicheren Ort, um Dateien zu speichern, zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten – ganz ohne Abhängigkeit von großen US-Anbietern.
Alle Daten liegen in europäischen Rechenzentren unter österreichischer Verwaltung, sind DSGVO-konform, werbefrei und vollständig verschlüsselt.
Mit deiner 4future.one-E-Mail-Adresse kannst du dich direkt anmelden und hast Zugriff auf Dateien, Kalender, Kontakte und gemeinsame Projekte – alles in einer Plattform.
Das Benutzerhandbuch für Nextcloud (cloud.4future.one basiert auf Nextcloud) ist hier zu finden:
https://docs.nextcloud.com/server/latest/user_manual/de/
🧭 1. Einführung
Was ist cloud.4future.one?
Ziele der Plattform
Wer kann sie nutzen?
Systemvoraussetzungen
Login über Browser
Das Login über den Browser erfolgt über die URL https://cloud.4future.one.
Anmeldung
Es gibt aktuell zwei Möglichkeiten der Anmeldung:
Passwort ändern / Passwort vergessen
Das Web Interrace
Eine Beschreibung des Webiterfaces ist hier zu finden.
Sicherheitsfunktionen
Die Zentrale Funktion von cloud.4future.one ist die Speicherung und Synchronisation von Dateien, um diese auf mehreren Geräten immer zur Verfügung zu haben. So haben Sie ihre Dateien immer im Zugriff, egal ob am PC, Notebook, Smartphone.
Eine Beschreibung der Dateifunktionen ist hier zu finden
Dokumente gemeinsam bearbeiten (office.4future.one)
Kommentare & Notizen nutzen
Aktivitätsverlauf & Änderungen nachverfolgen
Team-Ordner & Gruppenstrukturen
Kalender anzeigen & synchronisieren
Kontakte importieren / exportieren
Aufgaben anlegen & verwalten
Integration mit Mail & Mobilgeräten (CalDAV, CardDAV)
Chat & Videokonferenzen (über Talk oder Jitsi / BBB)
Benachrichtigungen & Aktivitäten-Feed
Integration mit E-Mail-Postfach
Verknüpfung mit 4future.one-Diensten (z. B. Mail, Drive, Foundation, Business)
App am Smartphone einrichten (ios/Android)
Desktop-Sync-Client (Windows, macOS, Linux)
Synchronisationsordner auswählen
Offline-Zugriff
Externe Speicher einbinden (z. B. 4future.cloud, S3, WebDAV)
Workflows & Automatisierungen
Benutzerrechte & Freigabe-Regeln (für Admins)
Plugins & Integrationen
Speicherort der Daten
Die Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union gespeichert. 4future hat keine Außenstellen außerhalb der EU. Daher kann auch kein Personal z.B. in den USA auf die Daten in Österreich zugreifen. Es ist daher auszuschließen, dass Daten aufgrund des Cloud Acts oder Patriot Acts in den USA ohne unser und ihr wissen an amerikanische Behörden weitergegeben werden können. Eine Speicherung innerhalb der EU reicht leider nicht aus um das zu garantieren.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
DSGVO-Konformität
Sicherheitsbewusstes Arbeiten (Tipps)
Erste Anlaufstelle sollte diese Dokumentation sein. Sie beantwortet die brennendsten Fragen
Zukünftig ist geplant in unserer Academy Schulungs- und Trainings (online) zur Verfügung zu stellen.
Der Support ist unter support@clubcomputer.at (ClubComputer Mitglieder) sowie support@ccc.at (4future.digital Kunden) erreichbar.
Das Forum der 4future.community ist der zentrale Ort für Austausch, Diskussion und gegenseitige Unterstützung rund um alle Themen der 4future-Plattform – von Cloud-Diensten über Smart-Home-Technologien bis hin zu gesellschaftlichen und digitalen Zukunftsfragen.
Unter forum.4future.community finden Sie eine werbefreie, moderierte Plattform, auf der Mitglieder der Community ihr Wissen teilen, Fragen stellen und voneinander lernen können.
Nutzen für Anwender von cloud.4future.one
Wenn Sie cloud.4future.one nutzen, bietet Ihnen das Forum vielfältige Vorteile:
💬 Wissensaustausch & Unterstützung
Erhalten Sie Hilfe und praxisnahe Tipps von anderen Anwenderinnen und Anwendern. Viele Themen, etwa zur Nutzung von Nextcloud, OnlyOffice oder Joplin, werden dort aktiv diskutiert.
🌍 Erfahrungen & Best Practices
Profitieren Sie von Erfahrungsberichten anderer Nutzer, z. B. zu Datensynchronisation, Sicherheit, Backup-Strategien oder Integration zusätzlicher Dienste.
💡 Mitgestaltung & Feedback
Ihre Rückmeldungen sind ausdrücklich willkommen. Im Forum können Sie neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge für die Weiterentwicklung von cloud.4future.one einbringen.
🤝 Netzwerk & Zusammenarbeit
Lernen Sie andere Mitglieder kennen, die ähnliche Anforderungen haben oder eigene Projekte mit der 4future-Cloud umsetzen. So entstehen Kooperationen und gegenseitige Unterstützung.
🔐 Vertrauen & Transparenz
Das Forum ist Teil der 4future-Community und folgt denselben Prinzipien wie cloud.4future.one: Datenschutz, Offenheit und digitale Souveränität.
Diskussionen zu Sicherheit, DSGVO-Konformität und europäischer IT-Unabhängigkeit sind ausdrücklich erwünscht.
Tipp
Wenn Sie neu bei cloud.4future.one sind, empfehlen wir, sich im Forum kurz vorzustellen. So können andere Mitglieder Sie unterstützen und Sie profitieren schneller vom gemeinsamen Wissen der Community.